Wahl der geeigneten Technologie
Die Wahl der geeigneten Technologie hängt von verschiedenen Parametern ab. Zu berücksichtigen sind hierbei angestrebte Temperaturen am Eingang und Ausgang der Rohr- und Mantelseiten, die Art der Medien im Wärmetauscher, die spezifische Anwendung des Wärmetauschers in Ihrem Betrieb und natürlich, wie viel Platz innerhalb der Anlage zur Verfügung steht.
Je nachdem, welches Ergebnis bei einer näheren Betrachtung dieser Parameter vorliegt, legen wir einen geeigneten Rohrbündelwärmetauscher aus oder verweisen, dank der Kooperationen innerhalb unserer Unternehmensgruppe, auf unser Schwesterunternehmen XELSION heat transfer solutions. Gemeinsam mit XELSION stellen wir Ihnen auch hochwertige, individuelle Plattenwärmetauscher binnen kurzer Zeit zur Verfügung. link Mehr über XELSION erfahren.
Thermische Auslegung
Wurde eine geeignete Technologie für Ihr Vorhaben gewählt, soll der Wärmetauscher dimensioniert werden. Hierbei ermittelt unser Engineering Wärmeübertragungsfläche und die Geometrie des Wärmetauschers entsprechend der gewünschten Leistung.
Wichtig ist es an dieser Stelle, eine vollständige Berechnungsgrundlage zur Auslegung des Wärmetauschers zu erreichen. Die bei DELLER safety heat exchangers gepflegte, transparente Kommunikation zu Kunden und Lieferanten unterstützt uns bei diesem Vorhaben.
Folgende Parameter werden zur vollständigen Auslegung Ihres Wärmetauschers benötigt:
- Leistung
- Temperatur
- Durchsatz
- Eingangs- und Ausgangstemperatur
- Spezifische Wärmekapazität
- Logarithmische Temperaturdifferenz
- Wärmeaustauschkoeffizient
- Wärmeaustauschfläche
- Reynoldszahl
- Prandltzahl
- Nusseltzahl
Berechnung des Druckverlusts
Sobald der Wärmetauscher thermisch ausgelegt wurde, ist es wichtig, zudem auch die Druckverluste im Apparat zu ermitteln. Druckverluste im Wärmetauscher kommen zustande, weil die genutzten Medien aufgrund von Reibung an den Wänden und Strömungen im Fließkanal, bspw. an den Umlenkungen, Energie verlieren. Ziel ist es, diesen Druckverlust mithilfe einer geeigneten Dimensionierung und Geometrie zu reduzieren, um die Effizienz des Wärmetauschers weiter zu steigern und eine gleichmäßigere Strömung durch den Apparat zu erreichen.